Energieeffizient Bauen und Sanieren
Sie wollen eine Immobilie energieeffizient sanieren oder eine bereits sanierte Immobilie kaufen?
Sie wollen ein kfW-Effizienzhaus bauen oder einen solchen Neubau kaufen?
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (kfW) unterstützt diese Maßnahmen in Form von zinsgünstigen Krediten oder Zuschüssen. Finden Sie hier die zu Ihnen passende kfW-Förderung über den Produktfinder der kfW:
Im Bereich "Energieeffizient Bauen und Sanieren" kann ich Sie als Energieeffizienz-Expertin bei folgenden Programmen unterstützen.
Energieeffizient Sanieren – Kredit - Programm 151/152
Für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder energetische Einzelmaßnahmen
Energieeffizient Bauen - Programm 153
Für den Bau oder Ersterwerb eines neuen KfW-Effizienzhauses
Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit - Programm 167
Für die Umstellung von Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien
Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss - Programm 430
Für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder energetische Einzelmaßnahmen, alternativ zu Programm 151/152
Energieeffizient Sanieren – Baubegleitung, Zuschuss - Programm 431
Für die Planung und Baubegleitung durch Sachverständige
Innerhalb dieser Programme werden u. a. folgende Maßnahmen gefördert:
-
Energetische Maßnahmen, die zum KfW-Effizienzhaus-Standard führen
-
Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen, Keller- und Geschossdecken
-
Erneuerung der Fenster und Außentüren
-
Erneuerung oder Optimierung der Heizungsanlage
-
Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage
-
Optimierung der Wärmeverteilung (bei bestehenden Heizungsanlagen), "hydraulischer Abgleich"
Außerdem werden gefördert:
-
Baunebenkosten
-
Wiederherstellungskosten
-
Beratungs-, Planungs- und Baubegleitungsleistungen
Mit der Beantragung der Förderung und Begleitung des Vorhabens (bis zur Bestätigung nach Durchführung) ist ein Sachverständiger zu beauftragen. Anerkannte Sachverständige sind die in der Expertenliste unter www.energie-effizienz-experten.de in der Kategorie “Energieeffizient Bauen und Sanieren“ geführten Personen.
Als eingetragene Energieeffizienz-Expertin betreue und berate ich Sie bei Ihrem Vorhaben, gleiche es mit den KfW-Anforderungen ab und erstelle die notwendigen Nachweise und Bestätigungen.
Welche Leistungen sind durch den Sachverständigen zu erbringen?
Der Sachverständige führt eine energetische Fachplanung gemäß den Programmbedingungen der kfW einschließlich Anlagen durch und erstellt die "Bestätigung zum Antrag". Nach Abschluss der Sanierung prüft der Sachverständige die programmgemäße Durchführung der geförderten energetischen Maßnahmen und erstellt die "Bestätigung nach Durchführung".
Für die energetische Fachplanung und Baubegleitung Ihres Vorhabens durch einen externen und unabhängigen Sachverständigen gewährt die KfW einen zusätzlichen Zuschuss im Programm "Energieeffizient Sanieren – Baubegleitung" (Programmnummer 431).